Liebe Verbandsmitglieder,
der VDSG LV Niedersachsen hat am 08.11.2024 einen neuen Vorstand gewählt.
In dessen Namen möchte ich auf diesem Weg unserem nun ehemaligen ersten Vorsitzenden Mark Stoltenberg sowie seinem Stellvertreter Dr. Martin Pries herzlichst für ihre langjährige erfolgreiche Arbeit danken. Beide haben sich um unser Fach und unseren Fachverband in besonderer Weise verdient gemacht.
Mark Stoltenberg war seit 2016 erster Vorsitzender unseres Landesverbandes. Er übernahm diese Tätigkeit von unserem langjährigen Vorsitzenden Dr. Reinhard Kurz. Sehr gewissenhaft leitete er den Verband, vor allem in Zeiten schulpolitischer Reformen und damit einhergehender Herausforderungen für unser Fach. Leidenschaftlich, aber immer ruhig und sachlich, setzte er sich an vielen Stellen für eine Aufwertung schulischen Geographieunterrichts ein, insbesondere in der Oberstufe, was vor dem Hintergrund der derzeitigen gesellschaftlichen Entwicklungen mehr als gerechtfertigt erscheint. Dieses Engagement gilt es fortzusetzen, braucht es bei der Umsetzung schulpolitischer Anliegen doch meist einen langen Atem. Zudem arbeitete Mark Stoltenberg in verschiedenen Arbeitsgruppen mit (Road Map, Bildungsstandards) und gab so mit seiner Expertise wichtige Impulse zur Weiterentwicklung und didaktischen Ausrichtung des Faches. Darüber hinaus organisierte er seit 2018 maßgeblich die niedersächsischen Schulgeographentage. Im Bundesverband hat er die Schriftführung inne. Somit ist der niedersächsische Vorstand immer sehr gut über die Entwicklungen unseres Faches in anderen Bundesländern informiert.
Dr. Martin Pries gehörte dem Vorstand unseres Landesverbandes seit 2004 an. Neben seiner Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender übernahm er die Koordination der niedersächsischen Beiträge für unsere Verbandszeitschrift „Geographie in der Schule“ (GidS). Nach dem Ausscheiden des langjährigen Redaktionsleiters Rolf Krüger übernahm er die zudem die Gesamtredaktionsleitung und entwickelte in Kooperation mit dem Westermann-Verlag eine neue, modernere graphische Gestaltung der Zeitschrift. Auch die Geographentage gestaltete er maßgeblich mit. Für den 30. Deutschen Schulgeographentag in Bremen 2006 leitete er die Koordination des gesamten Exkursionsprogramms, 2007 holte er den 10.Landesschulgeographentag nach Lüneburg, den er im Alleingang gestaltete und organisierte. Das wiederholte sich 2016 mit dem 17.Landesschulgeographentag und 2022 mit dem 6.Norddeutschen Schulgeographentag in Lüneburg. Bei vielen anderen Geographentagen war Dr. Martin Pries als Referent bzw. Exkursionsleiter aktiv. Zudem initiierte die Unterstützung von Kooperationsprojekten mit Staaten des Globalen Süden für den VDSG , arbeitete in Kooperation mit Lothar Gröne immer wieder an Verbesserungen der Homepage. Bei einem unserer zahlreichen Geo-Wettbewerbe, dem GeoPreisNiedersachsen, ist Dr. Martin Pries von Anfang an bis heute in der Jury.
Mark Stoltenberg und Dr. Martin Pries setzten sich im Rahmen ihrer Vorstandstätigkeit sehr aktiv für verbandspolitische Angelegenheiten ein, vor allem auch für alle Anliegen, die mit der Digitalisierung im Fach Erdkunde zusammenhingen.
Beiden danken wir und hoffen, bei Bedarf auch zukünftig auf ihre umfangreiche Expertise zurückgreifen zu dürfen.
Im Namen des Vorstandes,
Martin Häusler
(1. Vorsitzender des VDSG LV Nds.)